
PROZESSBERATUNG UND ANFORDERUNGSMANAGEMENT
Je komplexer ein Projekt, desto genauer müssen einzelne Zwischenschritte geplant und koordiniert werden. Wir beraten ausführlich über die richtige Prozessabwicklung und unterstützen beim gesamten Prozessmanagement, sodass Ihr IT-Projekt ein Erfolg wird.
Im Bereich Anforderungsmanagement analysiert unser IREB-zertifiziertes Team Ihr zu lösendes Problem grundlegend und legt mit einer gemeinsamen Zieldefinition den Grundstein für Ihre Software. Gemeinsam erarbeiten wir Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Ihrer neuen Software.
SOFTWAREARCHITEKTUR-
UND ENTWICKLUNG
Passgenaue und maßgeschneiderte Firmensoftware ist Voraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Unter Einsatz modernster Architekturen und Technologien und einer automatisierten, hohen Testabdeckung setzen wir Ihre Vorstellungen in Form von innovativen Softwarelösungen um.


TEST- UND
QUALITÄTSMANAGEMENT
Unser ISTQB-zertifiziertes Team im Bereich Testmanagement kümmert sich professionell um die kompetente Planung, Dokumentation, Ausführung und Berichterstattung nach Norm IEEE 29119 Ihres Projektes. Mit fachlichem Know-how und methodischem Wissen fügen sie sich in Ihr Projektumfeld ein und führen Sie so ans Ziel.
Unser Qualitätsmanagement im Software-Entwicklungsprozess umfasst alle Tätigkeiten der Gesamtführungsaufgabe, welche die Qualitätspolitik, -ziele und -verantwortung festlegen.
LIFE CYCLE MANAGEMENT
Im Rahmen unseres IT-Lifecycle-Managements und gemäß ITIL-Service-Set sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Systeme stets auf dem aktuellsten Stand sind, einwandfrei arbeiten und die volle Performance leisten.
Wir stellen die termingerechte Installation, Integration und Inbetriebnahme beispielsweise einer Anwendung oder eines Releases sicher. Zudem sorgen wir durch einen umfangreichen Wissenstransfer dafür, dass der Anwender ausführlich informiert und geschult wird.


MARKETING
UND SCHULUNGEN
Wir bauen Ihr individuelles Projektdesign, damit Sie den maximalen Wiedererkennungswert bei allen Projekt-Stakeholdern erzeugen. Wir entwickeln ganzheitliche Kommunikations-, Schulungs- und Marketingkonzepte, welche eine zielgruppenspezifische Kommunikation und die Erstellung von rollen- sowie fachbereichsspezifischen Schulungsunterlagen beinhalten.
Zudem etablieren wir nachhaltig neue Kommunikationswege und konzeptionieren und organisieren Schulungen sowie Infoveranstaltungen. Auf diesem Weg schaffen wir bei Ihren Anwendern und Mitarbeitern Akzeptanz, Motivation und Sicherheit für Ihre Software.
BERICHTSWESEN
Die Anforderungen an die Informationsqualität im Berichtswesen steigen kontinuierlich mit der zunehmenden Komplexität der Daten. Die Auswertung Ihrer Daten erfordert Zeit und das nötige Know-how. So sind wir in der Lage, Ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit über das richtige Medium zu liefern.


SERVICE SUPPORT
Durch unsere Rundumbetreuung Ihrer IT-Systeme und Ihrer Anwender laufen Ihre Systeme stabil und hochperformant. Wir etablieren einen für Sie zuständigen, fachlich und technisch starken Service-Desk, der Sie und Ihre IT-Systeme ganzheitlich unterstützt. Sollte es dennoch zu einem Störungsfall kommen, finden wir dazu eine schnelle und kompetente Lösung.
ERPROBUNGSMANAGEMENT
UND HOMOLOGATION
Im Rahmen der Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle werden zahlreiche Tests und Systemanpassungen an den Prototypen vorgenommen. Unser Spezialteam für Erprobungsträger bietet Ihnen einen umfassenden Service in Sachen Änderungs- und Erprobungsmanagement.
Die Homologation ist ein komplexer Zulassungsprozess, bei dem gesetzliche Vorgaben eine wichtige Rolle spielen. Als Partner bewegen sich unsere Homologationsexperten am Puls der Zeit und kennen sich daher auch mit dem neuen Testverfahren WLTP verlässlich aus.

WIR LEBEN IT.
WIR LEBEN DEVOPS.

Was ist DevOps?
Der Begriff DevOps ist eine Kombination aus Development (Entwicklung) und IT Operations (IT Betrieb). Er steht für eine Reihe von Ideen und Praktiken zur Automatisierung und Verbesserung von Prozessen, die vor allem in der Softwareentwicklung zur Anwendung kommen. Das Ziel besteht darin, dass die Bereiche Development, IT Operations und Qualitätssicherung effizienter und effektiver zusammenarbeiten. Angefangen beim Konzept bis hin zum Anwender. Das Ergebnis ist dadurch eine schnelle Umsetzung von stabiler und hochwertiger Software.

Warum DevOps?
Durch den Einsatz von DevOps entstehen folgende Vorteile für uns und unsere Kunden:
- Problemfälle reduzieren
- Hohe Liefertreue
- Verkürzung des Feedback-Kreislaufs
- Kürzere Problemlösungszeiten
- Schnellere Time-to-Market
- Produktivität und Effektivität steigern
- Transparentes Arbeiten

DevOps bei DONAT IT
Entwicklung, Betrieb und Support arbeiten bei uns seit über 15 Jahren Hand in Hand unter einem Dach. Dadurch kann der DevOps-Ansatz von Beginn an in gemeinsamen Projekten gelebt werden. Unsere Mitarbeiter konnten bereits durch viele erfolgreiche Projekte Erfahrungen in agilen Projekten sammeln und aufbauen. Durch unsere mittlere Unternehmensgröße kennen sich die Kollegen untereinander, was das Teambuilding in neuen DevOps-Teams für uns erleichtert. Unsere Kunden profitieren von unserer Kundennähe, räumlich wie fachlich.